|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|---|
|
|
|
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Name,
wir sind im November angekommen – nur noch der Dezember und 2025 liegt schon wieder hinter uns. Und dass wir bis heute die Produktneuheiten der Aussteller präsentieren, verdeutlicht einmal mehr, welche Dichte an Innovationen und Know How Sie in Nürnberg auf der SENSOR+TEST erwartet.
Außerdem möchten wir Sie auf die Förderung für junge innovative Unternehmen hinweisen. Dieses Programm gilt nur für ausgewählte Messen – und die SENSOR+TEST gehört bereits zum 19. Mal dazu. Junge Unternehmen aus Sensorik, Mess- und Prüftechnik können ihre Neuentwicklungen damit zu besonders günstigen Konditionen einem internationalen Fachpublikum präsentieren.
Die Anmeldung für die Teilnahme am Gemeinschaftsstand "Young Innovators" läuft – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, bevor die Kapazitäten ausgeschöpft sind.
Mit den besten Grüßen von Ihrem SENSOR+TEST Team
|
|
|---|
|
IL-basierte Sensortechnologie zur Detektion toxischer Gase
|
|
|---|
|
|
|
Sensorix GmbH, Bonner Hersteller elektrochemischer OEM-Gassensoren für toxische Gase, bietet eine Reihe von Sensoren auf Basis ionischer Flüssigkeiten (engl. Ionic Liquids, IL) an. Diese Technologie ermöglicht eine längere Lebensdauer der Sensoren und verbessert die Leistungsfähigkeit von Gaswarngeräten.
Elektrochemische Sensoren, die…
Sensorix GmbH, Bonn
mehr...
|
|---|
|
|
MCS (Metal Coalesce System) stellt eine innovative High-End-Drucksensortechnologie von Weltklasse dar, die ursprünglich von Chinastar M&C entwickelt wurde. Chinastar besitzt die vollständigen unabhängigen Rechte an geistigem Eigentum und…
Xi'an Chinastar M&C Ltd, Xi'an (China)
mehr...
|
|---|
|
|
Kostengünstiges IMU-Sensormodul WT901
|
|
|---|
|
|
|
WitMotion WT901 integriert ein hochpräzises Gyroskop, einen Beschleunigungsmesser und einen Geomagnetfeldsensor. Es verwendet einen Hochleistungsmikroprozessor, einen fortschrittlichen Dynamikfusionsalgorithmus und einen dynamischen Kalman-Filteralgorithmus, um…
WitMotion Shenzhen Co., Ltd. Shenzhen (China)
mehr...
|
|---|
|
Einblicke der Ingenieure: das Kältemittelerkennungsportfolio von Senseair
|
|
|---|
|
|
In diesem Video stellt Chefingenieur Joakim Enerud die neuesten Kältemitteldetektionslösungen von Senseair vor. Diese wurden speziell für die komplexen Anforderungen von HLK-Systemen entwickelt, die zuverlässige Kältemittelsensoren für Gase wie R32, R290 und R454A/B/C benötigen.
Joakim stellt zwei spezialisierte Kältemitteldetektionsprodukte vor: den Sunlight-Sensor für Kältemittel und…
Senseair AB, (Delsbo) Schweden
mehr...
|
|---|
|
|
ImageIR® 12300: Detailtreue auf neuem Niveau
|
|
|---|
|
|
|
High-End-Thermografie mit höchster nativer IR-Auflösung von (2.560 × 2.048) IR-Pixeln
Die neue ImageIR® 12300 von InfraTec ist die radiometrisch kalibrierte Wärmebildkamera mit der weltweit höchsten kommerziell verfügbaren nativen Auflösung von 5,2 Mega-Pixeln. Mit dem…
InfraTec GmbH, Infrarotsensorik und Messtechnik, Dresden
mehr...
|
|---|
|
Viel Unterstützung für StartUps
|
|
|---|
|
|
Die SENSOR+TEST bietet jungen innovativen Unternehmen gute Voraussetzungen für den Einstieg in den Markt. Individuelle Beratung, eine Förderung des Bundes, die bis zu 60 % der dabei anfallenden Kosten für Standmiete und Standbau trägt und ein spezieller Gemeinschaftsstand "Young Innovators" helfen dabei.
Die Anmeldung ist bereits geöffnet – reservieren Sie frühzeitig Ihren Platz, bevor alle Flächen vergeben sind.
AMA Service GmbH, Wunstorf
zur Anmeldung
|
|---|
|
|
Ganz einfach alles inklusive
|
|
|---|
|
|
|
Effizient ausstellen, neue Kunden treffen und den Austausch mit der Community pflegen: Das gelingt am besten mit den All-Inclusive-Paketen der SENSOR+TEST 2026. Diese sind bereits ab 6 m² Ausstellungsfläche verfügbar. Sprechen Sie uns einfach an – wir finden den passenden Stand für Sie!
Seien Sie dabei und präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf der SENSOR+TEST 2026!
AMA Service GmbH, Wunstorf
mehr...
|
|---|
|
|
|