Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Name,
herzlich willkommen zur bereits 14. Newsletter-Ausgabe in diesem Jahr. Auch heute erwartet Sie eine exzellente Auswahl an Branchennews direkt von den Ausstellern der SENSOR+TEST 2022. Viel Spaß beim Lesen wünscht
Ihr SENSOR+TEST Team
Jeanette Müller
|
|
|
|
disynet präsentiert zwei handtellergroße USB-betriebene Messgeräte zu einem unschlagbaren Preis!
Die sehr kompakten, USB-betriebenen microUniDAQ-Geräte wurden für den mobilen Einsatz konzipiert, wo Messaufgaben schnell, intuitiv und einfach erledigt werden können, gemäß dem Slogan "SENSOR TO USB".
Jedes microUniDAQ-Gerät bietet vier Eingangskanäle, 24 Bit Auflösung, eine gleichzeitige Abtastrate von bis zu 32 kS/s bzw. 128 kS/s für die Versionen microUniDAQ-BR (Wheatstone-Bridge) und microUniDAQ-IEPE sowie eine eingebaute SD-Karte für den autonomen Einsatz ohne PC. Dank der hochwertigen Isolierung arbeiten die Geräte absolut störungsfrei und rauscharm - Spezifikationen, die man...
disynet GmbH, Brüggen mehr... |
|
|
|
HAL 15xy - ASIL B-Upgrade der Hall-Schalter-Familie HAL 15xy
Die TDK Corporation hat ihre Micronas Hall-Effekt-Schalter-Familie HAL 15xy für Automobil- und Industrieanwendungen hinsichtlich Funktionaler Sicherheit neu qualifiziert. Alle Mitglieder der HAL 15xy-Familie sind jetzt gemäß dem ISO 26262 Standard als SEooC (Safety Element out of Context) ASIL B-ready definiert. Module, die mit dem HAL 15xy ausgestattet sind, können nun höhere Sicherheitskriterien in Automobilanwendungen erfüllen, wie z.B. bei der Erfassung des Bremsflüssigkeitsniveaus, bei der Gurtschlossüberwachung und als Bremslichtschalter.* Die Produktion der HAL 15xy-Familie läuft bereits; Muster sind jederzeit erhältlich.
Der nach AEC-Q100 qualifizierte HAL 15xy bietet zahlreiche Diagnosefunktionen, die...
TDK Corporation, München mehr... |
|
|
|
Kleiner Datenlogger für zahlreiche Messaufgaben
Der Datenlogger ALMEMO® 204 ist ein kompakter Allrounder für zahlreiche Messaufgaben. Das besondere sind 4 Messeingänge für digitale Sensoren, die sich auf bis zu 40 Messkanäle erweitern lassen, je nach angeschlossenem Sensor. Dafür gibt es multifunktionale Sensoren, z.B. zur Messung der rel. Luftfeuchte bei gleichzeitiger Messung von Temperatur und Luftdruck. Ungenutzte Kanäle können als Funktionskanäle erweitert werden, so dass im genannten Fall auch noch die absolute Luftfeuchte als Anzeigewert mit erfasst wird. Mit den intelligenten ALMEMO® Steckern wird der Datenlogger zum absoluten Multitalent. Der D7 Stecker für beliebige digitale Sensoren arbeitet mit...
Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH, Holzkirchen mehr... |
|
|
|
TELID®Sensor-Transponder
Mit der TELID® 200er Baureihe erhalten Sie eine Kombination aus RFID-Transponder und Sensorik zur Messung von physikalischen Messgrößen. Hierbei sind insbesondere Druck, Beschleunigung, Dehnung, Feuchte und elektrische Leitfähigkeit von wesentlichem Interesse. Eine Zustandserfassung just-in-time und das Ablegen der eben gemessenen Werte im integrierten Speicher stellt einer der Hauptfunktionen dar. Auch komplexere Funktionen wie digitale I/O Ports zum Anschluss von Speichern, Microcontrollern oder...
microsensys GmbH, Erfurt mehr... |
|
|
|
DSA5000 Ethernet-Druckscanner
Der neue 16-Kanal Druckscanner DSA5000 ist ein vielseitiges All-in-One-Datenerfassungssystem für die Mehrpunkt-Druckerfassung. Das Besondere: Pro Messkanal wird jeweils ein eigener Drucksensor und ein eigener A/D-Wandler verwendet. Dies ermöglicht eine vollständig synchrone Datenerfassung und umfangreiche Möglichkeiten zur Konfiguration. Jeder DSA5000 verwendet einen Drucksensor pro Messkanal. Darüber hinaus wird jeder einzelne der 16 Drucksensoren über einen 24-Bit A/D-Wandler digitalisiert. Dies ermöglicht eine absolut synchrone Datenerfassung mit einer Abtastrate bis zu 5kHz/Kanal. Über den integrierten Hochleistungs-Controller sind umfangreiche Konfigurierbarkeit und...
Althen GmbH Mess- und Sensortechnik, Kelkheim mehr... |
|
|
|
Ein Sensor für CO2, NO und SO2: SILAREX – Optische NDIR-Multigassensoren
Präzision und Höchstleistung: Mit der SILAREX-Plattform bietet smartGAS standardisierte Mehrkanal-Lösungen
Anwendungen, wie zum Beispiel die Emissionsmessung mehrerer Gase wie CO2, CO und SO2 oder die Messung von TOC (Total Organic Carbon) erfordern mehrkanalige Sensoren. Die Gassensoren der SILAREX-Serie wurden für diesen Anwendungsfall entwickelt und ermöglichen die parallele Konzentrationsmessung von bis zu drei Messgasen oder Messbereichen mit einem einzigen NDIR-Gassensor. Die Querempfindlichkeiten der einzelnen Gase zueinander werden direkt im SILAREX-Sensor herausgerechnet und...
smartGAS Mikrosensorik GmbH, Heilbronn mehr... |
|
|
|
Sonderthema auf der SENSOR+TEST 2023
Das Sonderthema für 2023 könnte angesichts der jüngsten Entwicklungen aktueller nicht sein: „Sensorik und Messtechnik für neue Energien“. Deren Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit werden mit ihrer wachsenden Bedeutung für die sichere Versorgung von Menschen und Wirtschaft zu unverzichtbaren Grundlagen unseres Lebens. Ob Windparks auf hoher See oder Solarkraftwerke im Wüstensand – immer mehr kleinere Anlagen verteilen sich auf einer immer größeren Fläche...
AMA Service GmbH, Wunstorf mehr... |
|
|
Like, Share, Follow, Comment - wir freuen uns über Euer Feedback!
|
|
|
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie als Interessent unserer Fachveranstaltungen dem Empfang von Informationen und der dazu erforderlichen Speicherung Ihrer Daten zugestimmt haben oder sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Wenn Sie zukünftig keinen SENSOR+TEST Newsletter mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen. Wenn Sie generell keine Informationen mehr zu unseren Fachveranstaltungen erhalten oder der Speicherung Ihrer Daten widersprechen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: datenschutz@ama-service.com
Absender dieser Nachricht: AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Straße 49, D-31515 Wunstorf, Tel. +49 (0)5033 9639-0, Fax +49 (0)5033 9639-20, Amtsgericht Hannover, HRB 110354, Geschäftsführer: Holger Bödeker
|
|
|
|