Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Name,
um gut informiert durch den Sommer zu kommen, erhalten Sie auch heute wieder eine exklusive Auswahl an Ausstellernews. Wir wünschen Ihnen einen kühlen Kopf und viel Spaß beim Lesen!
Mit den besten Grüßen von Ihren SENSOR+TEST Team
Jeanette Müller
|
|
|
|
Komplexe, hochpräzise Glasbearbeitung mit dem Ultrakurzpulslaser
Mit dem Einsatz der Ultrakurzpuls(UKP)-Lasertechnologie betritt die LCP Laser-Cut-Processing GmbH ein neues Level der komplexen Bearbeitung von Glaswafern, die die Grundlage für vielfältige Anwendungen bilden. So zum Beispiel bei der Herstellung von Masken und Schablonen, als Wafer-Substrate für die Mikrofluidik, in der Mikrosystemtechnik und Mikromechanik (MEMS), im Electronic Packaging und als Träger für elektronische Schaltungen, optische Filter und Fenster, um nur einige zu nennen.
Was macht aber die UKP-Lasertechnologie in der Glas-Wafer-Bearbeitung so vorteilhaft?
LCP Laser-Cut-Processing GmbH, Hermsdorf mehr... |
|
|
|
ECgaspoint - Wireless Gas Sensor Device
Das ECgaspoint Gassensorgerät ist ein drahtloses Gerät mit einem implementierten Standard-MQTT-Protokoll, das kontinuierlich Gas, Temperatur und relative Feuchtigkeit überwacht. Daher kann es mühelos eine breite Palette von Gasen und Gerüchen erkennen. Sie können aus einer Reihe von Gasen wie TVOC organische flüchtige Stoffe, HCHO Formaldehyd, CO Kohlenmonoxid, etc. wählen. (Eine vollständige Liste finden Sie im Datenblatt). Außerdem ist das drahtlose Gerät einfach zu bedienen. So lässt es sich problemlos...
EC Sense GmbH, Hohenschäftlarn mehr... |
|
|
|
ESMS-ECM - System zur Überwachung des Gerätezustands
ES Systems hat eine komplette und intelligente Systemlösung für die Zustandsüberwachung von Industrieanlagen entwickelt. Das ESMS-ECM-System zeichnet sich durch synchrone Sensorabtastung mit drahtloser Kommunikation aus und ermöglicht eine optimale Schwingungs- und Zustandsüberwachung von Anlagen. Die Fähigkeit zur drahtlosen Kommunikation ermöglicht die Installation an abgelegenen Orten mit minimalen Installationskosten. ESMS-ECM unterstützt die drahtlosen Protokolle WiFi und BLE 4.0 und ermöglicht die Installation und Kommunikationsintegration in bestehende drahtlose Infrastrukturen.
ESMS-ECM ist das erste...
ES SYSTEMS, Koropi (Griechenland) mehr... |
|
|
|
Spricht Ihr Sensor IT?
IT-Systeme, grob gesagt Computer, und die darauf laufenden Anwendungen sind Treiber von IoT. Die Kommunikation erfolgt, wie im Namen schon gesagt, über Netzwerk. Sensoren und Aktoren sind außen vor, obwohl sie zum IoT gezählt werden. Sie besitzen selten eine Netzwerkschnittstelle, insbesondere je kleiner und einfacher sie werden. Dabei sind doch Sensoren und Aktoren die Sinneszellen und Muskeln von IoT und sollten dementsprechend gut angebunden werden.
Chips kleiner als ein Fingernagel haben heute mehr Rechenleistung als unsere Desktopcomputer vor 25 Jahren, warum also nicht Sensoren? Diese Frage stellten sich Dietmar Harting und Karsten Walther, würde es doch die Umsetzung von IoT Anwendungen dramatisch vereinfachen. Mit der Gewissheit, dass...
Perinet GmbH, Berlin mehr... |
|
|
|
Smell Inspector
Smell Inspector is a developer kit and a ready-to-use device in one. For anyone working on smart systems, IoT and product development for air quality control, safety, security, product storage, process monitoring, healthcare, and many other application fields. Smell Inspector contains four multi-channel gas detector chips Smell iX16 based on nanomaterials. Interaction with different gas molecules changes the resistance of each channel in a different way. For every smell, e.g. for every gas or a gas mixture Smell Inspector measures...
SmartNanotubes Technologies GmbH, Freital mehr... |
|
|
|
SMSI 2023 Kongress – Der Call for Papers ist online
Das SMSI 2023 Konferenzkomitee unter der Leitung von Professor Dr. Schmid von der Technischen Universität Wien lädt die internationale wissenschaftliche Gemeinschaft aus den Bereichen Sensorik, Messtechnik und Metrologie herzlich ein, ihre neuesten Ergebnisse und Erkenntnisse auf dem SMSI 2023 Kongress vom 8. bis 11. Mai 2023 in Nürnberg, Deutschland, der Fachwelt vorzustellen.
Interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können zur Vorbereitung bereits vor dem offiziellen Einreichungsstart am 1. September 2022 ein Thema aus dem Call for Papers auswählen.
AMA Service GmbH, Wunbstorf
mehr... |
|
|
Like, Share, Follow, Comment - wir freuen uns über Euer Feedback!
|
|
|
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie als Interessent unserer Fachveranstaltungen dem Empfang von Informationen und der dazu erforderlichen Speicherung Ihrer Daten zugestimmt haben oder sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Wenn Sie zukünftig keinen SENSOR+TEST Newsletter mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen. Wenn Sie generell keine Informationen mehr zu unseren Fachveranstaltungen erhalten oder der Speicherung Ihrer Daten widersprechen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: datenschutz@ama-service.com
Absender dieser Nachricht: AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Straße 49, D-31515 Wunstorf, Tel. +49 (0)5033 9639-0, Fax +49 (0)5033 9639-20, Amtsgericht Hannover, HRB 110354, Geschäftsführer: Holger Bödeker
|
|
|
|