Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Name,
auch in dieser Ausgabe ist es uns gelungen, Ihnen nur top bewertete Beiträge aus unterschiedlichen Themengebieten zu präsentieren – Dank der Aussteller der SENSOR+TEST 2022! Sollten Sie noch eine Frage zu einem der vorgestellten Produkte haben, kontaktieren Sie das Unternehmen am besten direkt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Mit freundlichen Grüßen von Ihrem SENSOR+TEST-Team Jeanette Müller
|
|
|
|
Point-of-Care-Diagnose für mehrere Krankheiten gleichzeitig mit Hilfe der Photonik
Sie zählen zu unserem Alltag und sind namentlich spätestens seit Beginn der COVID-19-Pandemie auch einem fachfremden Publikum bekannt: PCR- oder anderweitige Antigentests. Zum Abschluss eines transnationalen Forschungsprojekts gibt das Konsortium unter der Leitung des Fraunhofer IZM nun bekannt, dass eine präzise photonische Point-of-Care-Plattform die neue Generation diagnostischer Systeme einführt. Das Kernstück der Plattform ist ein...
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM, Berlin
mehr... |
|
|
|
Rotronic HC2A-S.. - Standard-Feuchtefühler
Die Standard Rotronic Feuchte- und Temperaturfühler können in Anwendungen mit Temperaturen von -50...100°C / 0...100 % rF eingesetzt werden. Mit einer hervorragenden Genauigkeit von ± 0,8 % rF ±0,1°C. Zur Kalibrierung können die Sonden fast ohne Ausfallzeit ausgetauscht werden. Zusammen mit einem Rotronic HF5/8, PF4/5 Transmitter oder HP32 und HP23 ist dieser Fühler die erste Wahl für viele Anwendungen.
Fühler für flüchtige Feuchte HC2A-S und HC2A-S3 Die HC2A-S/-S3 sind die meistverkauften und vielseitigsten Fühler von Rotronic und...
Process Sensing Technologies Ltd., Ely (Großbritannien)
mehr... |
|
|
|
Multimessumformer feel®
Die Messumformer-Plattform feel eignet sich perfekt für die gleichzeitige Messung verschiedenster Größen wie Temperatur, Feuchte, Differenzdruck, CO2 oder VOC im Kanal oder Raum. Durch den modularen Aufbau des Geräts können bis zu fünf Messgrößen gleichzeitig erfasst und ausgegeben werden. Die Verwendung des jeweils leistungsbesten Sensorelements garantiert eine zuverlässige Präzision über alle Messgrößen hinweg. Als Ausgangssignal stehen alle gängigen Analogsignale und...
FSM AG, Kirchzarten
mehr... |
|
|
|
Charakterisierung des Wasserstoffanteils in Erdgassystemen
Die Verwendung von Wasserstoff als Energieträger ist ein essentieller Baustein für die Energiewende. Neben der Herstellung sind der Transport und die Verteilung wichtige Aspekte für grünen Wasserstoff. Dafür sollen unter anderem vorhandene Erdgas-Pipelines verwendet werden. Damit Endverbraucher vor Ort die Gasgemische jedoch sicher und effektiv nutzen können, ist eine genaue Kenntnis des Gasgemisches essentiell. Daher entwickelt das Projekt MUT4H2 erstmals eine neue Technologie zur Messung von Gasgemischen basierend auf mikromechanischen Ultraschallelementen (MUT).Diese ermöglichen eine kompakte und günstige Analyse sowie...
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS, Dresden
mehr... |
|
|
|
Innovationen aus Telemetrie und Sensorik – SMART, WIRELESS und HOCHGENAU
Wir freuen uns sehr, Ihnen auf der Messe Sensor + Test 2022 viele neue Innovationen aus dem Bereich der Telemetrie und Sensorik vorstellen zu können. Das neue Smart Interface mit MANNER App für die Wireless Sensordatenkonfiguration, die neue digitale Telemetriekonfiguration für höchste Flexibilität, sowie unsere neue verbesserte Drehmomentserie XtreMA sind nur ein Ausschnitt der vielen Innovationen.
MANNER Smart Interface mit MANNER App
Das MANNER Smart Interface in Verbindung mit der MANNER App ermöglicht es...
Manner Sensortelemetrie GmbH, Spaichingen
mehr... |
|
|
|
Kurzanalyse zur SENSOR+TEST 2022 jetzt online
Wie zu jeder Präsenzmesse haben wir durch Aussteller- und Besucherbefragung eine Auswertung für Sie erstellt. Wie viele Aussteller und Besucher waren es in diesem Jahr? Aus welchen Branchen? Die Antwort auf diese Fragen und viele weitere Informationen finden Sie in der Kurzanalyse.
AMA Service GmbH, Wunstorf mehr... |
|
|
Like, Share, Follow, Comment - wir freuen uns über Euer Feedback!
|
|
|
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie als Interessent unserer Fachveranstaltungen dem Empfang von Informationen und der dazu erforderlichen Speicherung Ihrer Daten zugestimmt haben oder sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Wenn Sie zukünftig keinen SENSOR+TEST Newsletter mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen. Wenn Sie generell keine Informationen mehr zu unseren Fachveranstaltungen erhalten oder der Speicherung Ihrer Daten widersprechen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: datenschutz@ama-service.com
Absender dieser Nachricht: AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Straße 49, D-31515 Wunstorf, Tel. +49 (0)5033 9639-0, Fax +49 (0)5033 9639-20, Amtsgericht Hannover, HRB 110354, Geschäftsführer: Holger Bödeker
|
|
|
|