Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Name,
wir freuen uns, Ihnen Dank der regen Beteiligung der SENSOR+TEST Aussteller aus diesem Jahr auch heute einige Branchennews präsentieren zu können.
Mit freundlichen Grüßen von Ihrem SENSOR+TEST-Team Jeanette Müller
|
|
|
|
Erster intelligenter Modalhammer WaveHitMAX für vollautomatische Einzelschlaganregung von gfai tech
Für die hochpräzise und wiederholbare Anregung während Schwingungsanalysen stellt die gfai tech GmbH den neuen Modalhammer WaveHitMAX vor. Dieser bietet neue Möglichkeiten im Bereich der strukturdynamischen Untersuchungen. Der automatische Modalhammer garantiert die vollautomatische, reproduzierbare und hochpräzise Anregung eines Prüfobjekts ohne Prelleffekt. Er stellt den Aufschlagpunkt und die gewünschte Anregungskraft vollautomatisch ein und macht das mühsame Finden der richtigen Einstellungen somit überflüssig. Er kann sogar vollständig handgehalten eingesetzt werden und kompensiert dabei automatisch kleine Bewegungen der haltenden Person, um die zuverlässige Anregung mit jedem Schlag sicherzustellen.
Die Bedienung erfolgt entweder komplett eigenständig durch die Bedienelemente am WaveHitMAX oder...
gfai tech GmbH, Berlin mehr... |
|
|
|
Hohe technische Sauberkeit in der Leiterplattenbearbeitung
Jeder hat schon einmal eine Leiterplatte gesehen – meist sind es die markanten, grünen Platten, an die wir uns erinnern. Sie sind in elektronischen Geräten verbaut und gewährleisten die unglaubliche Vielfalt an Funktionen. Das klingt erst einmal banal.
Aber was macht die Leiterplatten und deren Bearbeitung so essentiell wichtig? Leiterplatten bestehen aus elektrisch isolierendem Material, meist ist es faserverstärkter Kunststoff, mit daran haftenden, leitenden Verbindungen, sogenannte Leiterbahnen. Die Arten an Platten reichen von einseitigen Leiterplatten über Multilayer und...
LCP Laser-Cut-Processing GmbH, Hermsdorf mehr... |
|
|
|
Kabelloser Miniatur- Differenzdrucksensor AMS 4516
Die kabellose Sensoren der Serie AMS 4516 sind einbaufertige, hochgenaue Drucktransmitter, für die kabellose Messung von Relativdruck und Differenzdruck und zeichnen sich durch mehrere Datenaufbereitungsoptionen aus. Idealerweise kommen sie dort zum Einsatz, wo ein kabelgebundenes Nachrüsten oder der Zugang zur Messstelle sich als schwierig erweisen.
Die Messdaten werden via Bluetooth Low Energy 5.0 (BLE) (2.4 GHz Bandbreite) übertragen. Im Freifeld haben sie eine Reichweite von ca. 80-100 m und können über die Android App AMS 4516 (kostenlos im Playstore) ausgelesen und konfiguriert werden. Die Daten können auch über das AMSYS-Gateway in ein lokales Netzwerk übernommen werden oder...
AMSYS GmbH & Co. KG, Mainz mehr... |
|
|
|
MSA-650 IRIS - Micro System Analyzer - Optische Charakterisierung der Dynamik Si-verkapselter MEMS
Die Charakterisierung der Bauteildynamik von MEMS mittels Messung und Visualisierung des mechanischen Verhaltens gibt entscheidenden Einblick für die Produktentwicklung, die Fehlersuche sowie die Validierung von FE-Modellen. MSA Micro System Analyzer von Polytec sind dafür konzipiert schnell, hochgenau und optisch - also berührungsfrei die Out-of-Plane (OOP) und In-Plane Bewegung (IP) zu messen. Bislang war dies auf unverpackte, optisch zugängliche Mikrostrukturen beschränkt. Der Polytec MSA-650 IRIS Micro System Anlayzer ermöglicht nun sogar Messungen direkt durch...
Polytec GmbH, Waldbronn mehr... |
|
|
|
InfraTec’s neuer digitaler Detektor
Zwei Kanäle im TO39-Gehäuse mit digitaler Schnittstelle – für die einfache Integration und präzise Messungen.
Seit über 30 Jahren kommen analoge pyroelektrische Detektoren von InfraTec in verschiedenen Kundenapplikationen zum Einsatz. Ergänzend zu diesen hat InfraTec nun neue digitale pyroelektrische Detektoren entwickelt. Der zweite digitale Vertreter nach dem 4-Kanal-Detektor ist der LID-2322. Ein kompensierter 2-Kanal-Detektor im TO39-Gehäuse, der vor allem für Geräte der Gasanalyse verwendet werden kann.
Kompaktes Design – vielfältige Einsatzmöglichkeiten Der LID-2322 mit zwei Kanälen eignet sich dank seines kleinen kompakten Gehäuses hervorragend für mobile Geräte und...
InfraTec GmbH, Infrarotsensorik und Messtechnik, Dresden mehr... |
|
|
|
Wertvolle Netzwerke für Innovatoren
Sie möchten keine Neuheiten und Trends aus der professionellen Messtechnik verpassen? Dann tragen Sie sich für den kostenlosen Newsletter von messweb ein. Mit den Newslettern von drivesweb und dem eMagazin GO>ing erhalten Sie auch die News aus der Antriebs- und Automatisierungstechnik. Kommen Sie in unsere Netzwerke für Innovatoren!
AMA Digital Networks GmbH, Mainz
hier anmelden... |
|
|
Like, Share, Follow, Comment - wir freuen uns über Euer Feedback!
|
|
|
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie als Interessent unserer Fachveranstaltungen dem Empfang von Informationen und der dazu erforderlichen Speicherung Ihrer Daten zugestimmt haben oder sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Wenn Sie zukünftig keinen SENSOR+TEST Newsletter mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen. Wenn Sie generell keine Informationen mehr zu unseren Fachveranstaltungen erhalten oder der Speicherung Ihrer Daten widersprechen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: datenschutz@ama-service.com
Absender dieser Nachricht: AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Straße 49, D-31515 Wunstorf, Tel. +49 (0)5033 9639-0, Fax +49 (0)5033 9639-20, Amtsgericht Hannover, HRB 110354, Geschäftsführer: Holger Bödeker
|
|
|
|