Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

SENSOR+TEST 2022 - Die Messtechnik-Messe - 10. - 12. Mai 2022, Nürnberg
 
 
Ihre Ansprechpartnerin:
Jeanette Müler
+49 (0)5033 9639-17

Sehr geehrte(r) Frau/Herr Name,

herzlich willkommen zum letzten Newsletter der SENSOR+TEST 2022! Es war uns eine Freude, Sie das gesamte Jahr mit praxisnahen Branchennews zu versorgen.
Wir melden uns mit den aktuellen Neuheiten zur SENSOR+TEST 2023 im nächsten Jahr wieder bei Ihnen. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start für 2023!

Mit den besten Wünschen von Ihrem SENSOR+TEST Team

Jeanette Müller
 

Themen des Newsletters

 

Flüssigkeitsstandsensor 7010: hochgenau, zuverlässig und robust

Der kapazitive Flüssigkeitsstandsensor 7010 wurde speziell für Umgebungen konzipiert, in denen die Überwachung einer Vielzahl von Flüssigkeitstypen erforderlich ist.

Der Sensor verwendet kapazitive Technologie, um das Niveau der jeweiligen Flüssigkeit zu erfassen. Hierbei verzichtet man auf den Einsatz beweglicher Teile, Schwimmer oder andere mechanische Verbindungen, was zu einer ausgezeichneten dauerhaften Zuverlässigkeit führt.

Ausgestattet mit IP66 / IP68 Schutz, ist der LevelPro kompatibel in…

disynet GmbH, Brüggen

mehr...
 

XtreMA HP – die neue High Precision Drehmomentmessflansch-Serie von MANNER

XtreMA HP – die neue High Precision Drehmomentmessflansch-Serie von MANNER – lieferbar in kurzer Zeit

Die neue Drehmomentmessflansch-Serie von MANNER ist noch genauer, extrem überlastfest (Faktor 4), einfach im Handling und das Flanschbild sowie die Einbaumaße kompatibel zu den Wettbewerberflanschen.
Zudem haben wir rechtzeitig die Lager gefüllt – MANNER kann liefern! Egal ob mit…

Manner Sensortelemetrie GmbH, Spaichingen

mehr...
 

Empfindliche Elektronik dicht verschweißt und qualitätsgeprüft

Elektronikbauteile kommen heutzutage in vielfältigen Anwendungen, wie zum Beispiel in der Industrie bei automatisierten Prozessen, in der Medizintechnik für Analysegeräte und OP-Werkzeuge, in der Luft- und Raumfahrt als Positioniersysteme und Antriebstechnik sowie in der Automobilbereich, zum Einsatz. Um eine lange Lebensdauer dieser empfindlichen Bauteile zu gewährleisten, müssen diese hermetisch- bzw. heliumdicht verschlossen werden. Dabei ist zu beachten, dass…

LCP Laser-Cut-Processing GmbH, Hermsdorf

mehr...
 

Internationaler Standard IEC 61076-2-012 für M12 Push-Pull mit Innenverriegelung jetzt verfügbar

Die Push-Pull Version mit Innenverriegelung des M12 Steckverbinders von Yamaichi Electronics ist als erstes M12 Push-Pull Design in eine internationale Norm umgesetzt worden (IEC 61076-2-012). Somit sind nun Design-Ins für M12 Push-Pull Systeme möglich, ohne dabei auf proprietäre Lösungen zurückgreifen zu müssen.
Von Anfang an hat Yamaichi Electronics mit dem M12 Push-Pull mit Innenverriegelung einen neuen Maßstab gesetzt. Der kabelseitige Stecker verriegelt von innen mit den Rasthaken tief in der Gerätedose. Dadurch…

Yamaichi Electronics Deutschland GmbH, Aschheim-Dornach

mehr...
 

FLOW EVO N2O Sensor für die Detektion von Lachgas

N2O Sensor für die Detektion von Lachgas

Lachgas ist in vielen industriellen Prozessen zu finden: Es wird in der Medizintechnik zur Betäubung von Patienten oder in der Lebensmittelindustrie zum Aufschäumen von Milcherzeugnissen genutzt. Damit das gewünschte Ergebnis erzielt wird, ist das korrekte Mischungsverhältnis ausschlaggebend. Des Weiteren können Leckagen die Wahrnehmung und…

smartGAS Mikrosensorik GmbH, Heilbronn

mehr...
 

Sensorik und Messtechnik für neue Energien

Ganz gleich, welche Energieformen in Zukunft für unser Leben und unsere Wirtschaft zum Einsatz kommen, sie werden in jedem Fall von innovativer Sensorik und Messtechnik unterstützt und überwacht werden. Das Sonderthema der SENSOR+TEST 2023 zeigt hierzu die neuesten Lösungen und Leistungen.

AMA Service GmbH, Wunstorf

mehr...
 

 

Like, Share, Follow, Comment - wir freuen uns über Euer Feedback!

 
Sensor+Test on facebook Sensor+Test on twitter Sensor+Test on LinkedIn Sensor+Test on Youtube
 

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie als Interessent unserer Fachveranstaltungen dem Empfang von Informationen und der dazu erforderlichen Speicherung Ihrer Daten zugestimmt haben oder sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Wenn Sie zukünftig keinen SENSOR+TEST Newsletter mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen. Wenn Sie generell keine Informationen mehr zu unseren Fachveranstaltungen erhalten oder der Speicherung Ihrer Daten widersprechen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: datenschutz@ama-service.com

Absender dieser Nachricht: AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Straße 49, D-31515 Wunstorf,
Tel. +49 (0)5033 9639-0, Fax +49 (0)5033 9639-20, Amtsgericht Hannover, HRB 110354,
Geschäftsführer: Holger Bödeker