Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

SENSOR+TEST 2023 - Die Messtechnik-Messe - 9. - 13. Mai 2023, Nürnberg
 
 
Ihre Ansprechpartnerin:
Jeanette Müller
+49 (0)5033 9639-17

Sehr geehrte(r) Frau/Herr Name,

die Vorbereitungen zur SENSOR+TEST 2023 laufen auf Hochtouren und die Aussteller haben schon jetzt viele Highlights vorbereitet, von denen wir Ihnen heute wieder gern eine Auswahl vorstellen. Weitere spannende Meldungen finden Sie hier.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr SENSOR+TEST Team

Jeanette Müller
 

Themen des Newsletters

 

Innovativer CMOS-Drucksensor von ScioSense setzt neue Leistungsstandards für Wearables und mobile Endgeräte.

ScioSense, ein Hersteller von Umwelt- und Durchflusssensoren auf Halbleiterbasis, hat den ENS220, einen kompakten Sensor für Temperatur- und barometrische Druckmessungen mit äußerst niedrigem Energieverbrauch vorgestellt, der dazu hervorragende Geschwindigkeit, Auflösung und Genauigkeit bietet.

Mit seinem LGA-Gehäuse und Abmessungen von nur 2,0 x 2,0 mm eignet sich der ENS220 für den Einsatz in Wearables und mobilen Endgeräten, z.B. Smart Watches und Armbändern, GPS-Navigationssystemen und Geräten zur persönlichen Gesundheitsüberwachung.

Aus den relativen Druckmessungen des ENS220 abgeleitete Höhenmessungen haben eine hohe Genauigkeit von…

ScioSense B.V., Eindhoven (Niederlande), Halle 1, Stand 1-433

mehr...
 

ESMS-ECM - System zur Überwachung des Gerätezustands

ES Systems hat eine komplette und intelligente Systemlösung für die Zustandsüberwachung von Industrieanlagen entwickelt. Das ESMS-ECM-System zeichnet sich durch synchrone Sensorabtastung mit drahtloser Kommunikation aus und ermöglicht eine optimale Schwingungs- und Zustandsüberwachung von Anlagen. Die Fähigkeit zur drahtlosen Kommunikation ermöglicht die Installation an abgelegenen Orten mit minimalen Installationskosten. ESMS-ECM unterstützt die drahtlosen Protokolle WiFi und BLE 4.0 und ermöglicht die Installation und Kommunikationsintegration in bestehende drahtlose Infrastrukturen.

ESMS-ECM ist das erste Zustandsüberwachungssystem weltweit, das drahtlose und…

ES SYSTEMS, Koropi (Griechenland), Halle 1, Stand 1-344

mehr...
 

Dichtesensor für Gase DGF-I1

Auf kleinstem Raum und mit minimalen Mengen des Mediums überwachen sie Gase und Gasgemische im laufenden Prozess. Der Sensor erfasst nicht nur die Dichte sondern auch die Temperatur und den Druck – für eine präzise Überwachung der Produktqualität und als Grundlage für die Konzentrationsbestimmung binärer Gasgemische.

Anwendungsbeispiele:
- Kontrolle von Schweissgasgemischen: Für eine sichere Schweissnaht müssen die Gase im richtigen Verhältnis gemischt
sein. Mit Daten zur Gasdichte lässt sich das Gasgemisch überwachen.
- Überwachen von Gasgemischen für…

TrueDyne Sensors AG, Reinach (Schweiz), Halle 1, Stand 1-325

mehr...
 

Mobiles Kalibriersystem für Beschleunigungssensoren und Mikrofone

Das Kalibriersystem 9000+ ermöglicht die automatisierte Kalibrierung von Beschleunigungssensoren und Mikrofonen unter optimalen Bedingungen im Labor oder im Bedarfsfall unmittelbar am Einsatzort des Sensors im Feld. Basis sind die bewährten portablen Schwingungskalibratoren Modelle 9110D und 9210D von PCB Piezotronics sowie der Mikrofonvergleichskalibrator Modell 9917C aus gleichem Haus.
Das System besteht im Wesentlichen aus der Mess- und Steuersoftware, einer Messdatenerfassung und einem der vorgenannten portablen Kalibriersysteme. Alle Parameter für die Kalibrierung, wie Frequenz und Amplitude, werden komfortabel über die grafische Bedienoberfläche der Software voreingestellt. Zu jedem Kalibrierpunkt werden die gemessenen Werte des Prüflings mit dem Referenzsensor des Kalibrators verglichen und…

PCB Synotech GmbH, Hückelhoven, Halle 1, Stand 1-312

mehr...
 

AerOpak® MI Cable - Okazaki Manufacturing Company

AerOpak® is the trade mark for Okazaki metal sheathed ceramic insulated cable and thermocouples. The AerOpak® construction result in thermocouples wires that are surrounded by a compacted mineral insulation (MgO) and contained in a sheath, such as stainless steel or heat resisting steel.

On the basis of this AerOpak® construction, a wide variety of otherwise difficult applications are possible. Compared with general-purpose (Protection tube type) thermocouples, sheathed thermocouples
have many advantages.

AerOpak® thermocouples have the following advantages over conventional protection tube or wire-insulator styles;
1. Widely applicable
Small diameter thermocouple is very useful for the place, where space is at premium. AerOpak® construction is resistant to high pressure and also used at wide range of temperature from…

Kamet Trading B.V., Utrecht (Niederlande), Halle 1, Stand 1-352

mehr...
 

Forenprogramm jetzt online

Auch in diesem Jahr haben die Aussteller interessante Beiträge eingereicht. Mit Hilfe von Experten ist daraus ein qualitativ hochwertiges Forenprogramm entstanden. Schauen Sie bei Ihrem Messebesuch unbedingt vorbei, denn das Fachforum ist für Besucher kostenlos.

AMA Service GmbH, Wunstorf, Halle 1, Stand 1-241

mehr...
 

 

Like, Share, Follow, Comment - wir freuen uns über Euer Feedback!

 
Sensor+Test on facebook Sensor+Test on twitter Sensor+Test on LinkedIn Sensor+Test on Youtube
 

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie als Interessent unserer Fachveranstaltungen dem Empfang von Informationen und der dazu erforderlichen Speicherung Ihrer Daten zugestimmt haben oder sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Wenn Sie zukünftig keinen SENSOR+TEST Newsletter mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen. Wenn Sie generell keine Informationen mehr zu unseren Fachveranstaltungen erhalten oder der Speicherung Ihrer Daten widersprechen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: datenschutz@ama-service.com

Absender dieser Nachricht: AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Straße 49, D-31515 Wunstorf,
Tel. +49 (0)5033 9639-0, Fax +49 (0)5033 9639-20, Amtsgericht Hannover, HRB 110354,
Geschäftsführer: Holger Bödeker