Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

 
 

Sehr geehrte(r) Frau/Herr Name,

einmal mehr beweisen die Aussteller der SENSOR+TEST, was für eine innovative und zukunftsweisende Community in Nürnberg zusammenkommt. Vom 6. bis 8. Mai können Sie an 3 Tagen Sensorik und Messtechnik erleben. In den für Besucher kostenlosen Foren können Sie sich auf den neusten Stand der Technik bringen.
Der begleitende Kongress SMSI – Sensors Measurement Science International unterstützt den Wissenstransfer und bietet einen wissenschaftlichen Blickwinkel. Für Berufseinsteiger bietet  die SENSOR+TEST mit dem Young Engineers Day die Möglichkeit, erste Kontakte in der Branche zu knüpfen. Viele spannende und interessante Exponate, Experten-Talkrunden und Sonderthemen runden Ihren Besuch im Mai ab.

MIt den besten Grüßen von Ihrem SENSOR+TEST Team

 

Viel Spaß beim Lesen!

Ihre Ansprechpartnerin:
Jeanette Müller
+49 (0)5033 9639-17

 
 

Themen des Newsletters

 
 
 
 

IntraSense – Der weltweit kleinste in-vivo Drucksensor für Katheter



AMSYS GmbH & Co. KG, Mainz – Mit dem IntraSense stellt AMSYS den derzeit kleinsten in-vivo Drucksensor vor, der sich speziell für die Integration in Katheter mit einem Durchmesser von nur 1 French eignet. Der ultrakompakte Sensor misst lediglich 750 μm × 220 μm × 75 μm und ist bereits mit einem hochflexiblen, geschützten Kabel verbunden, das…

AMSYS GmbH & Co. KG, Mainz, Halle 1, Stand 1-340

mehr...
 
 

Hikrobot Objektive – Präzise Bildfokussierung für industrielle Anwendungen

Die Objektive von Hikrobot bieten eine hervorragende optische Leistung für industrielle Bildverarbeitungssysteme. Mit verschiedenen Brennweiten und Blendenoptionen ermöglichen sie eine präzise Fokussierung und eine klare Bildwiedergabe, selbst bei komplexen Inspektionsaufgaben.
Neben klassischen Objektiven bietet Hikrobot auch…

EQ Photonics GmbH, Hallbergmoos, Halle 1, Stand 1-302

mehr...

 
 

Triaxialer Miniatur-Beschleunigungssensor mit Ladungsausgang

Bessere Handhabung durch kompakten 4-Pin-Anschlussstecker
Der neue Beschleunigungssensor Modell 357A67 von PCB Piezotronics ist der kleinste triaxiale Aufnehmer mit Ladungsausgang und kann bei Temperaturen von bis zu 260°C eingesetzt werden.
Besonderheit des Modells 357A67 ist…

PCB Piezotronics GmbH, Hückelhoven, Halle 1, Stand 1-312

mehr...
 
 

Infrarotkamera PI 640i von Optris mit neuer Mikroskop-Optik

Elektronikbaugruppen bestehen aus immer kleineren Strukturen und sind sehr kompakt aufgebaut. Um Temperaturen auch bei Chip-Level-Strukturen exakt und geometrisch hoch aufgelöst zu messen, bringt Optris jetzt für die Infrarot-kamera PI 640i eine neue Mikroskop-Optik auf den Markt.
Hohe Temperaturen haben einen negativen Einfluss auf die Lebensdauer von Elekt-ronikkomponenten und Baugruppen. Hintergrund ist…

Optris GmbH & Co. KG, Berlin, Halle 1, Stand 1-134

mehr...

 
 

Radar-Plattform zur Bewegungserkennung und Positionsbestimmung im Raum



Das automatische Öffnen von Türen und die Navigation autonomer Fahrzeuge eint die Forderung nach der präzisen Lokalisierung und Bewegungserkennung von Personen und Objekten im Raum. Speziell ausgelegte Radarsysteme bieten hier Lösungen mit einem hohen Maß an Sicherheit und Robustheit. Die Entwicklung der notwendigen Hard- und Software für…

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM, Berlin, Halle 1, Stand 1-317

mehr...
 
 

Special @SENSOR+TEST: Innovative Calibration

Nach der erfolgreichen Premiere in 2024 setzen wir die „Innovative Calibration“ Area auf der SENSOR+TEST fort. Die ersten Teilnehmer stehen schon fest:
- ADM Messtechnik GmbH & Co. KG
- BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
- E+E ELEKTRONIK Ges.m.b.H.
- EvoMestec GmbH
- IndySoft Europe Ltd.
- Qrometric Ltd.
- SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG
- WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

Zusätzlich bietet das Technology Forum in Halle 2 ein spannendes Programm mit hochkarätigen Special Sessions.

AMA Service GmbH, Wunstorf, Halle 2, Stand 2-200

mehr...