Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

 
 

Sehr geehrte(r) Frau/Herr Name,

bereit für Technik, Austausch und Zukunft? Der Branchentreff rückt näher.

Vom 06. bis 08. Mai wird Nürnberg wieder zur Bühne für Sensorik, Mess- und Prüftechnik. Die SENSOR+TEST 2025 steht in den Startlöchern – mit Innovation zum Anfassen, kompaktem Wissenstransfer und viel Raum für neue Impulse. Im Mittelpunkt stehen die Schwerpunkte Condition Monitoring und Innovative Calibration – Themen, die zeigen, wie praxisnah und zukunftsorientiert moderne Messtechnik heute ist. Freuen Sie sich auf ein starkes Programm, spannende Präsentationen und echte Lösungen für industrielle Herausforderungen.

Technologie lebt vom Austausch – miteinander statt nebeneinander.

Die SENSOR+TEST ist keine Messe von der Stange, sondern ein Dialograum für die Community. Hier treffen sich Forschung, Anwendung und Nachwuchs. Gemeinsam mit Fachverbänden, Hochschulen und Unternehmen entstehen Formate, die verbinden: von Fachforen über Live-Demos bis hin zu thematisch kuratierten Sonderflächen. Ob Start-up oder Weltmarktführer – wer hier ist, gestaltet Zukunft mit. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Newsletter.

MIt den besten Grüßen von Ihrem SENSOR+TEST Team

 

Viel Spaß beim Lesen.

Ihre Ansprechpartnerin:
Jeanette Müller
+49 (0)5033 9639-17

 
 

Themen des Newsletters

 
 
 
 

VibroScan mit revolutionärer QTec-Technologie

Die Polytec GmbH präsentiert mit dem VibroScan QTec ein hochmodernes optisches Schwingungsmesssystem. Dank der innovativen QTec®-Technologie erreicht es neue Maßstäbe in Genauigkeit und Effizienz. Ein Mehrkanal-Interferometer verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis erheblich, ermöglicht…

Polytec GmbH, Waldbronn, Halle 1, Stand 1-347

mehr...
 
 

Schnelle digitale Pyrometer PYROSPOT im mittleren Infrarot-Spektralbereich

Für Anwendungen in der industriellen berührungslosen Temperaturmesstechnik ist der mittlere Infrarot-Spektralbereich (MWIR, Wellenlängen zwischen 3 µm und 5 µm) von großem Interesse. Beispiele sind Messungen an Keramiken und Metallen (Spektralbereich 3 µm bis 5 µm) oder Halbleitern (3,5 µm bis 4,0 µm). Auch schmalbandige Geräte um 5 µm Wellenlänge für Temperaturmessungen an Glasoberflächen, um 4,6 µm (heißes CO2), um…

DIAS Infrared GmbH, Dresden, Halle 1, Stand 1-504

mehr...

 
 

MGS Technology präsentiert MIPEX-1S: Die neue Generation ultra-niedrigleistungsfähiger Gassensoren

MGS Technology, ein weltweit führender Anbieter von energieeffizienten Gassensoren, stellt den MIPEX-1S vor – einen hochpräzisen NDIR-Gassensor zur Detektion von Methan (CH₄), Propan (C₃H₈) und Kohlendioxid (CO₂). Entwickelt für batteriebetriebene und tragbare Gasanalysegeräte, setzt der MIPEX-1S neue Maßstäbe in Energieeffizienz, Kompaktheit und Langzeitstabilität.
Hauptmerkmale & Vorteile:…

MGS Technology DOO, Beograd (Serbien), Halle 1, Stand 1-113

mehr...
 
 

Innovative präzise Drehmomentmessung für den Rallysport mittels Funkmesssystemen: Präzise Drehmomentmessung unter Extrembedingungen!

Ob im Rennsport bei Langstreckenrennen oder Off-Road-Wettbewerben – von Le Mans bis zur Rallye Dakar: MANNER Sensortelemetrie ist der führende Partner für hochpräzise Messtechnik in extremen Einsatzbereichen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung als Marktführer im Bereich Sensortelemetrie bieten wir leistungsstarke Lösungen, um selbst unter härtesten Bedingungen präzise Messdaten sowohl per induktiver wartungsfreier Telemetrie als auch…

Manner Sensortelemetrie GmbH, Spaichingen, Halle 1, Stand 1-450

mehr...

 
 

ISFET-basierte pH-Sensoransteuerung erfolgreich miniaturisiert und für einfache Nutzung optimiert 



Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS hat einen weiteren Meilenstein in der chemischen Flüssigkeitsanalytik erreicht. Die zur Ansteuerung der Ionensensitiven Feldeffekttransistoren (ISFET) erforderlichen
Elektroniken konnten um ein Vielfaches miniaturisiert werden. Gleichzeitig ist es gelungen, die Herstellungskosten zu senken und die Leistungsaufnahme zu reduzieren. Die neuen Elektroniken können zur direkten Nutzung oder…

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS, Dresden, Halle 1, Stand 1-317

mehr...
 
 

Letzte Chance als Aussteller dabei zu sein

Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen einem hochkarätigen Fachpublikum präsentieren? Mit unseren All Inclusive Teilnahmepaketen können Sie auch noch kurzfristig eine professionelle Messebeteiligung realisieren. Konzentrieren Sie sich ganz auf Ihre Kernkompetenz und überlassen den Standbau den Profis. Das All Inclusive Paket startet bereits bei 6m² Ausstellungsfläche.
Sprechen Sie uns einfach an und wir senden Ihnen einen aktuellen Hallenplan mit allen verfügbaren Optionen.

AMA Service GmbH, Wunstorf, Halle 2, Stand 2-114

mehr...