Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

 
 

Sehr geehrte(r) Frau/Herr Name,

die SENSOR+TEST steht für technischen Fortschritt, Präzision und Innovation in der Sensorik, Mess- und Prüftechnik – und genau das spiegelt sich auch in dieser Ausgabe wider. Auch nach der Messe erreichen uns weiterhin spannende Neuheiten unserer Aussteller. Sie zeigen eindrucksvoll: Innovation, Forschung und Entwicklung sind auch im Sommer auf Hochtouren aktiv.

In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen unter anderem einen energieeffizienten Drucksensor für anspruchsvolle Anwendungen, eine autarke Sensor-Aktor-Plattform für vielseitige Einsatzbereiche und einen mikrooptischen Partikelzähler mit innovativer Messtechnik vor. Ergänzt wird die Ausgabe durch intelligente Sensorlösungen für Robotik und Medizintechnik sowie einen kompakten Rückblick auf die ersten Ergebnisse der SENSOR+TEST 2025-Auswertung.

Freuen Sie sich auf eine thematische Vielfalt mit aktuellen Entwicklungen – und lassen Sie sich inspirieren von Technologien, die heute schon die Herausforderungen von morgen lösen.

MIt den besten Grüßen von Ihrem SENSOR+TEST Team

 

Viel Spaß beim Lesen!

Ihre Ansprechpartnerin:
Jeanette Müller
+49 (0)5033 9639-17

 
 

Themen des Newsletters

 
 

Energieeffiziente Präzision: Der Drucksensor AMS 5935 für anspruchsvolle Anwendungen

Nachhaltigkeit und Effizienz sind die Schlüsselfaktoren moderner Sensortechnologie – der AMS 5935 von AMSYS (https://www.amsys.de) setzt genau hier an. Dieser hochpräzise Niedrigdrucksensor wird in Deutschland gefertigt und überzeugt durch eine äußerst geringe Stromaufnahme: Nur 250 nA im Sleep-Mode und 2 mA während der Messung sorgen für eine…

AMSYS GmbH & Co. KG, Mainz

mehr...
 
 

Autarke und energieeffiziente Sensor-Aktor-Plattform

Intelligente Fertigung, Logistik oder Landwirtschaft: Dezentrale Systeme, bestehend aus verschiedensten Funksensoren, sind täglich im Einsatz. Bisher braucht fast jede Anwendung eine individuelle Konfiguration von der Sensorik bis zur Datenauswertung. Das Fraunhofer IZM hat eine autarke und energieeffiziente Sensor-Aktor-Plattform namens SWARMY entwickelt, die modular an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden kann und somit…

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM, Berlin

mehr...
 
 

Neuer mikrooptischer Partikelzähler für große Volumenströme (NewPARZ)

Der NewPARZ Sensordemonstrator ist ein kompakten Partikelzähler für Reinstluft, der nach dem Prinzip einer Laser-Streulicht-Messzelle arbeitet. Innovatives Herz des Sensors ist ein spezielles Photodiodenarray mit einem Winkelfilter ist. Der Winkelfilter ändert bei der Laserwellenlänge seine Transmission über wenige Winkelgrad des eintreffenden Streulichts von nahezu…

CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH, Erfurt

mehr...
 
 

NB4A Gelenkmomentsensor für Roboter 

Zemic hat eine Reihe von Hochleistungssensoren entwickelt, die speziell auf die Robotikindustrie zugeschnitten sind und nicht nur die Präzision und Zuverlässigkeit von Robotern verbessern, sondern auch einen neuen Sprung in der Roboterintelligenz darstellen.

Unsere Gelenkdrehmomentsensoren werden hauptsächlich zur Messung von Drehmomentkräften in Industrierobotern und …

Zemic Europe B.V. , Breda (Niederlande)

mehr...

 
 

Cubic Gassensorlösungen für Anästhesiegeräte 

Der Zweck eines Anästhesiegeräts besteht darin, während chirurgischer Eingriffe präzise Mengen an Anästhesiegasen oder Medikamenten an den Patienten zu verabreichen, um eine stabile Narkose aufrechtzuerhalten. Dazwischen ist die genaue Überwachung wichtiger Atemparameter – insbesondere der EtCO₂-Konzentration (endtidales Kohlendioxid) und des Sauerstoffgehalts – entscheidend, um die normale und sichere Atemfunktion des Patienten sicherzustellen.

Da das metabolisch erzeugte Kohlendioxid (CO₂) durch das Blut in die Lunge transportiert und…

Cubic Sensor and Instrument Co., Ltd., Wuhan (China) 

mehr...
 
 

Kurzanalyse zur SENSOR+TEST 2025

Die SENSOR+TEST 2025 ist vorbei – und wir ziehen ein durchweg positives Fazit.

Die Besucher- und Ausstellerumfrage bildet die Grundlage unserer Kurzanalyse 2025. Sie bietet spannende Einblicke in Herkunft, Motivation und Branchen der Teilnehmenden – und zeigt, was unsere Fachmesse so besonders macht.

AMA Service GmbH, Wunstorf

mehr...